Rindfleischburger 24. Mai 2020

Zubereitungszeit: 60 Minuten
Gesamtdauer: 20 Stunden
4 Personen

Wer kann schon einem richtig guten Burger widerstehen? Und vor allem, wenn alles selbst gemacht ist? Weiche, luftige Burgerbrötchen; saftiges, frisches Rindfleisch und knackiges Gemüse, abgerundet mit würzigen Saucen... Na, wem läuft schon das Wasser im Munde zusammen?!?

Zutaten

Für die Buns:
Sauerteig:
16g heißes Wasser
10g Zucker
32g Weizenmehl
32g Lievito Madre (LM)
14g Butter

Hauptteig:
307g Weizenmehl
40g Dinkelmehl
136g Wasser
2 Eier
7g Salz
30g Zucker
86g Butter

Für die Patties:
800g Rindfleisch, fettreich
Salz, Pfeffer
ggf. Gouda oder Cheddar in Scheiben

Zubereitung

Für die Buns:
Sauerteig:

  1. Zucker in Wasser auflösen, mit Mehl, Lievito Madre und Butter zu einem mittelfesten Teig vermengen. Dieses bildet in den folgenden Schritten den Sauerteig.
  2. 4-5 Stunden bei warmer Zimmertemperatur reifen lassen.

Hauptteig:

  1. Zucker in Wasser auflösen, gesamter Sauerteig, Mehle, Eier und Salz zu einem Teig kneten. Butter hinzugeben und solange kneten, bis sie vollständig verarbeitet ist.
  2. 7-8 Stunden bei warmer Zimmertemperatur reifen lassen.
  3. Auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mit feuchten Händen zu gleichgroßen Teiglingen formen. (8 Teiglinge) Dabei sollten Gärgase komplett aus den Buns ausgedrückt werden.
  4. Die einzelnen Buns in Wasser tunken und 4-5 Stunden abgedeckt bei warmer Zimmertemperatur ruhen lassen.
  5. Im vorgeheizten Ofen für 10 Minuten auf 230°C und weitere 5 Minuten auf 210°C backen.

Für die Patties:

  1. Um Hackfleisch zu machen, das Rindfleisch kleinschneiden und durch den Fleischwolf jagen. (Alternativ bereits fertiges Hackfleisch verwenden)
  2. Hackfleisch würzen und in gleichgroße Patties formen. Anschließend scharf anbraten und von beiden Seiten erneut würzen.
  3. Je nach Geschmack nach dem Wenden der Patties eine Scheibe Käse darauflegen.

Die Burger nun mit verschiedenen Zutaten belegen. Wir haben Salat, Tomate und Gewürzgurken verwendet.Abegrundet mit Rotweinzwiebeln und einer selbstgemachten Aioli. Siehe Rezepte hierzu nachfolgend.

Auch passend dazu:

Tags: