Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtdauer: 4,5 Stunden
2 Personen
Wir waren Jahre lang kein Fan von Wackelpudding. Aber nur aus dem Grund, weil wir nie wirklich guten gegessen haben. Nur mal am Buffet im Restaurant oder so. Und diesen Wackelpudding kann man absolut nicht mit unserem Selbstgemachtem vergleichen. Er schmeckt sehr intensiv nach Himbeere, überhaupt nicht künstlich und ist sehr leicht und sommerlich.
Zutaten
500g Himbeeren
40g Agavendicksaft
200ml klarer Apfelsaft
3EL Zitronensaft
6 Blatt Gelatine
Zubereitung
- Himbeeren waschen und trockentupfen. Anchließend die Himbeeren gemeinsam mit dem Apfelsaft, dem Zitronensaft und dem Agavendicksaft in einen Topf geben und zum kochen bringen. Bei mittlerer Hitze für 5-10 Minuten köcheln, bis die Himbeeren sich nahezu komplett aufgelöst haben.
- Himbeeren durch ein engmaschiges Sieb geben und den Saft auffangen. Sollten keine 500ml dabei herauskommen, mit Wasser auffüllen.
- Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Nach etwa 5 Minuten aus dem Wasser nehmen und ausdrücken. Nun in einem Topf erhitzen und zum schmelzen bringen. Die Gelatine darf dabei allerdings nicht zum kochen gebracht werden.
- Sobald sich die Gelatine komplett verflüssigt hat, wird sie zum Himbeersaft gegeben und gut verrührt.
- Die Masse in passende Förmchen geben und für mindestens 4 Stunden kaltstellen. Am Ende sollte der fertige Wackelpudding eine feste Konsitenz haben.
Auch passend dazu:
Tags: