Zubereitungszeit: 60 Minuten
Gesamtdauer: 6 Stunden
6 Personen
Sanyas Papa hat eigene Hühner. So kommt es schon mal ab und an vor, dass wir von ihrem Papa ein frisches Huhn bekommen. Nachdem wir die letzten Male immer ein Ofenhühnchen daraus gemacht haben, wollten wir dieses mal etwas neues probieren und es ist im Topf gelandet!
Zutaten
Für die Hühnerbrühe:
4L Wasser
1 Suppenhuhn
4 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
4 Karotten
2 Lorbeerblätter
Pfefferkörner, Wacholderbeeren, Rosmarin
Für das Frikassee:
4 Karotten
200g Champignons
300g Erbsen
60g Butter
60g Mehl
Zitronensaft
Zubereitung
Für die Hühnerbrühe:
- Das Suppenhuhn in einen großen Topf legen und mit etwa 4 Liter Wasser bedecken.
- Karotten, Zwiebeln und Knoblauch grob zerkleinern und mit den Gewürzen ebenfalls in den Topf geben.
- Die Brühe aufkochen lassen und für etwa 5 Stunden auf niedriger Temperatur köcheln lassen.
- Brühe abgießen und das Hähnchen von den restlichen Zutaten und Knochen trennen.
Für das Frikassee:
- Butter erhitzen, Mehl hinzugeben und beides vermengt goldbraun anbraten.
- Nach und nach etwa 1 Liter der Hühnerbrühe hinzugeben. Hierbei anfangs immer eine kleine Menge zu der Masse geben und mit dem Schneebesen einrühren. Dies solange wiederholen bis die Konsistenz homogen ist. Die restliche Brühe kann dann schneller hinzugegeben werden.
- Die Suppe nun aufkochen lassen. In der Zwischenzeit Pilze und Karotten kleinschneiden und anschließend hinzugeben und einige Minuten kochen lassen.
- Das Hähnchen zupfen und zusammen mit den Erbsen untermischen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.
Mit Basmati-Reis servieren.
Tags: