Apfelkuchen kann man zwar das ganze Jahr essen, dennoch schmeckt er doch im Herbst am besten. Frisch vom Baum gepflückt direkt in den Ofen! Und die zimtige Note macht direkt Lust auf mehr Winter- und Weihnachtsfeeling. Der Kuchen ist saftig, fruchtig und total fluffig. So gut, dass Johannes ihn sich zum Geburtstag im Mai wünscht <3
Zutaten
Für den Boden:
125g Butter
100g Zucker
250g Mehl
1 Ei
1Pck. Vanillezucker
1/2 Pck. Backpulver
1 Prise Salz
Für die Füllung:
800g geschälte und entkermnte Äpfel
1TL Zitronensaft
1EL Zimt
Für die Streusel:
125g Butter
200g Mehl
80g Zucker
1Pck. Vanillezucker
1El Zimt
1 Prise Salz
Zubereitung
Für den Boden:
- Alle Zutaten für den Teigboden vermengen und zu einem homogenen Teig kneten
- Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie für mind. 1 Stunde kühlstellen.
Für die Füllung:
- Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Anschließend in kleine Würfel schneiden.
- Zitronensaft und Zimt hinzugeben und die Äpfel gut durchmischen.
Für die Streusel:
- Alle Zutaten für die Streusel vermengen und durchkneten, bis Streuselstückchen entstehen.
Für den Kuchen:
- Den Ofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen.
- Nach der Stunde Ruhezeit für den Teigboden, den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in eine eingefettete Kuchenform geben. Mit den Händen den Teig in der Form soweit verteilen, bis überall ein gleimäßiger Boden entsteht.
- Die Füllung auf den Teigboden geben und gleimäßig verteilen.
- Nun mit Streusel bestreuen.
- Den Kuchen für 50-55 Minuten auf mittlerer Schiene in den Ofen geben.
Tags: